Lehr- und Forschungspraxis
Als Lehrpraxis für Allgemeinmedizin der Universitäten Duisburg-Essen und Witten-Herdecke ist unsere Praxis langjährig in die Ausbildung von Studierenden eingebunden.
In den kommenden Monaten absolvieren mehrere Studierende Praktika oder Famulaturen bei uns. Ein großes Dankeschön, dass Sie den „Neuen“ immer offen begegnen.
Wir sind Teil des hausärztlichen Forschungspraxennetzes Nordrhein-Westfalen, HAFO NRW.
Aktuell nehmen wir an einer Studie zu Immunantwort und Impfreaktionen nach einer Impfung gegen Gürtelrose teil. Diese Daten helfen dann, die Frage zu beantworten, ob zum Beispiel eine Auffrischungsimpfung notwendig wird. Diese Studie wird finanziert durch die Essener Stiftung Universitätsmedizin und durchgeführt durch das Essener Institut für Allgemeinmedizin.
Wir suchen daher folgende Patientinnen und Patienten, die
- sich gegen Gürtelrose impfen lassen möchten und bisher noch keine Impfung gegen Gürtelrose erhalten haben
- zwischen 60 und 70 Jahre alt sind
- keine immunschwächenden Vorerkrankungen haben
- bereit sind, sich über eine Dauer von 5 Jahre insgesamt 7 Blutentnahmen zu unterziehen, um den Verlauf und mögliche Veränderungen des Impfschutzes zu erfassen
Da diese Studie unabhängig von Hersteller-Interessen ist, können wir nur eine geringe Aufwandsentschädigung von je 20€ nach der ersten, fünften und letzten Blutentnahme anbieten.
Wenn Sie teilnehmen möchten sprechen Sie uns an oder schreiben uns.
info@praxis-brueggemann-fobbe.de |